Architektouren 2023

ARCHITEKTOUREN 2023

Unser Projekt in der Königsdorfer Straße 79 in Bad Tölz wurde für die Architektouren 2023 ausgewählt!
Besichtigungen sind möglich am Samstag, 24. Juni 2023, 11:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 14:30 Uhr.
Schaut vorbei!

Hochbau: Laubender Architektur, Bad Heilbrunn
Bauherrin: Stadt Bad Tölz

>> zum Beitrag
Aktuelles_Job_S6

NMM sucht ...

junge Talente und erfahrene Macher*innen, die Teil eines jungen Teams werden wollen!

Landschaftsarchitekt*in mit
- mind. 2-3 Jahren Berufserfahrung
- einem hohen Anspruch und einem gestalterisch-kreativen Gespür für Pflanze, Raum & Proportion.
- Engagement und Freude an der Arbeit, sowie gute Kommunikation und Teamfähigkeit.
- einer selbstständigen und gut strukturierten Arbeitsweise.
- sicherem Umgang mit AutoCAD, Adobe Creative Suite und Office. Kenntnisse in SketchUp sind vorteilhaft.
- sicherer Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Werkstudent*in
- mind. im 5. Semester
- mit einem guten dreidimensionalem Vorstellungsvermögen.
- mit Engagement und Freude an der Arbeit, sowie gute Kommunikation und Teamfähigkeit.
- Kenntnisse in AutoCAD, Adobe Creative Suite und Office und ggf. SketchUp.
- sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

NMM bietet …
ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer jungen, kreativen Bürogemeinschaft, eine unbefristete Festanstellung und Mitarbeit in spannenden Projekten mit einem hohen inhaltlichen und gestalterischen Anspruch. Flexible Arbeitszeiten (Teilzeit, 4-Tage-Woche, o.ä.) können individuell vereinbart werden.

Das Büro befindet sich in den S6 – Werkstätten für Architektur, Kunst und Kultur im Münchner Stadtteil Obergiesing. Die kreative Bürogemeinschaft bietet helle, moderne Arbeitsplätze und Besprechungsräume. Diese werden ergänzt durch einen charmanten Gemeinschaftshof, der zu Mittagspausen und zum interdisziplinären Austausch an der frischen Luft einlädt.

Du bist motiviert und begeisterst dich für alle aktuellen Themen rund um die Landschaftsarchitektur? Du hast Freude daran, dich gestalterisch einzubringen und lebenswerte, zukunftsfähige Freiräume zu schaffen? Du möchtest zusammen mit NMM wachsen und gemeinsame Ziele erreichen? Dann bist du herzlich eingeladen, dich zu bewerben!

Aussagekräftige Bewerbungen mit Portfolio, möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung bitte ausschließlich digital an info@nmm-la.com.

Mai 2023
ERD_1_LP500

WETTBEWERB "NEUBAU SCHULMENSA UND KINDERHAUS" - 4. RANG

Und nochmal ein kleiner Erfolg mit Hahn Wensch Architekten. Diesmal unterstützt von abhd architekten denzinger und partner mbB, freuen wir uns über eine Anerkennung beim nicht-offenen Realisierungswettbewerb „NEUBAU SCHULMENSA UND KINDERHAUS MIT FREIANLAGEN AM LUDWIG-SIMMET-ANGER 2" in Erding!

Mai 2023
>> zum Beitrag
BETZ_1_sw

WETTBEWERB "WOHNEN MITTEN IM ORT" - 1. PREIS

Zusammen mit Hahn Wensch Architekten freuen wir uns über den ersten Preis beim nicht-offenen Realisierungswettbewerb „WOHNEN MITTEN IM ORT" in Betzigau!

März 2023
>> zum Beitrag
ILL_06_P_Terrassen

WETTBEWERB "NEUE SCHLOSSGÄRTEN ILLERTISSEN" - 4. RANG

Beim nichtoffenen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb "Neue Schlossgärten Illertissen" landete unser Beitrag auf dem 4. Rang.

Februar 2023
>> zum Beitrag
NMM_Weihnachten 2022

+++ NMM WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN +++

Dezember 2022
SPZ_P1

WETTBEWERB "Sozialpastorales Zentrum" - 1. PREIS

Endlich dürfen wir uns über den 1. Preis beim Realisierungswettbewerb "Sozialpastorales Zentrum Königin des Friedens" in München-Obergiesing öffentlich freuen, den wir vor über einem Jahr zusammen mit dressler mayerhofer rössler Architekten aus München gewonnen haben. Die tollen Visualisierungen wurden von Jonas Bloch erstellt.
Unsere Freude wurde jedoch getrübt, denn trotz eindeutiger Empfehlung des Preisgerichtes wurde der Auftrag nun überraschend an den 2. Preisträger vergeben...

August 2022
>> zum Beitrag
Riem_6_Axo

WETTBEWERB "MESSESTADT RIEM 5.BA" - 4. RANG

Knapp vorbei ist leider auch daneben... Unser Beitrag beim städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb in München Riem kam in die engere Wahl. Trotzdem eine tolle Leistung unseres kleinen Teams mit von Angerer Architekten und Stadtplaner. Herzlichen Dank für die abermalige super Zusammenarbeit und Glückwünsche an die Gewinner.

August 2022
>> zum Beitrag
DIL Lageplan

Wettbewerb „UMGESTALTUNG DES EHEMALIGEN GDV - AREALS" - 3. Preis

Wir freuen uns über den dritten Preis beim nicht-offenen Ideenwettbewerb „UMGESTALTUNG DES EHEMALIGEN GDV - AREALS" in Dillingen a.d. Donau zusammen mit studioRAUCH Architekten aus München.
Herzlichen Glückwunsch an unsere lieben Kolleg*innen von Hahn Wensch Architekten zum 1. Preis!

Juli 2022
>> zum Beitrag
S6 Ausstellung

MINI-AUSSTELLUNG

Im Rahmen der Architektouren 2022, zu welchen dreigegeneinen Architekten mit ihrem Projekt in der Schlierseestraße ausgewählt wurden, in welchem sich die S6 Werkstätten mit unserer Bürogemeinschaft befinden, haben wir eine Wand mit ausgewählten Arbeiten der letzten 5 Jahre bespielt. Ein netter Flashback und Zeugnis von arbeitsreichen Jahren seit der Bürogründung!

Juni 2022
S6 Pflanzaktion

ES BLÜHT IN DEN S6 WERKSTÄTTEN!

Mega viel Spaß hat sie gemacht, unsere kleine Pflanzaktion zur Begrünung des tollen Innenhofs der S6 Werkstätten. Tatkräftig unterstützt wurden wir von David von dreigegeneinen Architekten, die Wohn- und Bürogebäude sowie den Innenhof wunderschön saniert haben und mit dem Projekt für die Architektouren 2022 in München ausgewählt wurden!

Juni 2022
BIEL_5_Model

WETTBEWERB "ROCHDALE BARRACKS" BIELEFELD - 2. PREIS

Unser Beitrag LÖWENZAHN wurde beim nichtoffenen städtebaulichen Realisierungswettbewerb mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Mit im Boot waren BHSF Architekten aus Zürich/München und die Städtebaumanufaktur aus München. Ein tolles Ergebnis für unsere erste Zusammenarbeit!

Herzlichen Dank auch an Jürgen Schillinger von AMOS ArchitekturModellbau Süd für das tolle Modell!

Mai 2022
>> zum Beitrag
TEAM_2022

Willkommen im Team!

Das Team NMM wächst: Bereits im Oktober 2021 verstärkte Eliki Diamadulis unser Team als Werkstudentin. Seit April 2022 ist nun auch Martin Augenstein als Projektleiter mit an Bord. Herzlichst willkommen und auf eine gute Zusammenarbeit!

April 2022
TEAM_FUN_2022

NMM FOTOSHOOTING

Beim Fotoshooting hatte unser Team einiges zu lachen! Bei so viel guter Laune macht die Arbeit wirklich Spaß!
Herzlichen Dank an Barbara Eberhart für die Bilder.

April 2022
FELD_3_P1

WETTBEWERB "WOHNEN AM KLINIKGELÄNDE" - 2. PREIS

2. Preis im städtebaulichen Einladungswettbewerb zur Entwicklung eines neuen Wohnquartiers auf dem ehemaligen Klinikgelände im Ortszentrum von Feldafing. In Zusammenarbeit mit von Angerer Architekten und Stadtplaner GbR, München.

März 2022
>> zum Beitrag
Büro_Hof

NMM hat ein neues Zuhause

Seit August 2021 befindet sich NMM in den S6 - Werkstätten für Architektur, Kunst und Kultur im Münchner Stadtteil Obergiesing! Wir freuen uns auf die kreative Bürogemeinschaft und inspirierende, interdisziplinäre Gespräche in hellen, modernen Räumen sowie entspannte Pausen an der frischen Luft im äußerst charmanten Gemeinschaftshof!

August 2021
WO_Plan_1

WETTBEWERB "Wohnen an der Wolnzach" - 2. Preis

2. Preis im städtebaulichen Einladungswettbewerb zur Entwicklung eines neuen Wohn- und Gewerbequartiers in Wolnzach, in direkter Lage am gleichnamigen, idyllischen Flüsschen. In Zusammenarbeit mit EISENLAUER Architekten & Stadtplaner, München.

Juni 2021
>> zum Beitrag
FÜSSEN_Plan 1

WETTBEWERB "Wohnanlage Floßergasse Füssen" - 1. Preis

1. Preis im Realisierungswettbewerb zum Neubau einer Wohnanlage in der Altstadt Füssens. Tolles Ergebnis für unser Team mit STUDIO RAUCH Architekten aus München.

Februar 2021
>> zum Beitrag
FS_Dach

WETTBEWERB "Neues Wohnen an der Johann-Braun-Straße in Freising" - 1. PREIS

1. Preis im beschränkter Realisierungswettbewerb zum Neubau eines neuen Wohnquartiers in Freising. Tolles Ergebnis für unser Team mit Fink+Jocher, Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH.

September 2020
>> zum Beitrag
ALT_perspektive

PROJEKTSTART "Marktplatz Altusried"

Los geht's mit der Planung von Marktplatz und angrenzendem Bürgerpark in Altusried! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und ein tolles Projekt!

Juni 2020
>> zum Beitrag